Datenschutzerklärung
Stand: 15. Oktober 2025
1. Verantwortlicher
Kerst Hochzeitsmode
Vertreten durch Simon Kerst
Friesenstraße 16, 71640 Ludwigsburg
E-Mail: info@wedding-one.com
Impressum: www.wedding-one.com/impressum
Diese Website wird im Rahmen der Alpha-Phase des Projekts „Wedding One" betrieben. Bis zur Gründung der Wedding One GmbH ist Kerst Hochzeitsmode Verantwortlicher im Sinne der DSGVO.
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die KI-gestützte Brautkleidberatung („Amaia") zu ermöglichen, interessierte Nutzerinnen zu kontaktieren und den technischen Betrieb der Website sicherzustellen.
Verarbeitete Datenarten: Name, E-Mail-Adresse, (optional) Hochzeitsdatum und Stilpräferenzen. Serverprotokolle (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel) werden nur zur Aufrechterhaltung der Sicherheit verwendet.
3. Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (Kontaktformular, Beratung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (technischer Betrieb, Sicherheit)
4. Hosting und Datenverarbeitung
Unsere Website wird bei zertifizierten europäischen und internationalen Cloud-Dienstleistern gehostet. Datenverarbeitungen außerhalb des EWR erfolgen ausschließlich unter Beachtung der EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Alle Übertragungen sind TLS-verschlüsselt.
5. KI-Beratung
Die KI-Beratung verarbeitet Texteingaben ausschließlich zur individuellen Stilberatung. Eine dauerhafte Profilbildung oder automatisierte Entscheidung mit rechtlicher Wirkung findet nicht statt. Daten werden nur während der Alpha-Testphase gespeichert.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden bis Ende der Alpha-Phase (voraussichtlich März 2026) gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 15–21 DSGVO).
Kontakt: info@wedding-one.com
8. Webanalyse ohne Cookies
Zur Verbesserung unseres Angebots verwenden wir eine datenschutzfreundliche Besuchsstatistik, die keine Cookies setzt und keine personenbezogenen Daten speichert. Es werden ausschließlich aggregierte Zugriffsdaten (z. B. Herkunftsseite, Gerätetyp, Aufrufzeit) anonymisiert ausgewertet, um zu verstehen, wie Besucherinnen unsere Website nutzen. Eine Identifizierung einzelner Personen ist nicht möglich.
9. Social Media
Wir unterhalten Profile in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, LinkedIn). Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber.
10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich Rechtslage oder Funktionsumfang ändern.
Erstellt mit Unterstützung von datenschutz-generator.de (RA Dr. Thomas Schwenke)